

LiMa Pfeifen (Drezahlabhängiges
Pfeifen)
Jeder von euch wird es wohl kennen das Pfeifen das kommt und geht je
nachdem
wieviel Gas man gibt.
Wenn ihr das nicht hört, gehört zu den Glücklichen die es nicht haben.
Was ist eigentlich LiMa-Pfeifen ?
Also LiMa-Pfeifen ensteht dadurch das die Lichtmaschine (Generator)
Strom
erzeugt, dadurch bilden sich aber auch Frequenzen im Hochtonbereich
welche
durch alle Kabel, auch Masse, wandern und Störung hervorrufen können.
Gründe hierfür:
Erster Grund:
Der häufigste Grund, ist wohl das man Cinchkabel vom Radio an der selben
Seite der Tür verlegt hat
wo auch das Pluskabel für die Endstufe liegt.
Wie testen wir das?
Dies sollte eigentlich schon vor jedem Anlageneinbau gemacht werden. Man
legt sein Cinchkabel zu allererst weit
weg vom Pluskabel und legt es provisorisch dort hin wo man es haben
möchte und startet den Motor und hört ob dort ein Pfeifen ertönt. Ist dies nicht der Fall kann das Kabel dort ohne Probleme verlegt
werden.
Zweiter Grund:
Die Cinchkabel haben eine schlechte Abschirmung !
Auf was achten wir beim Kauf ?
Wie achten darauf das wir ein mindestens 2-fach abgeschirmtes Cinchkabel
uns zulegen.
Dritter Grund:
Die Masse hat eine schlechten Übergangswiderstand.
Was tun wir dagegen?
als aller erst mal ein Massekabel provisorisch von der Endstufe direkt
auf die Masse der Batterie legen.
Wenn dadurch das pfeifen weg ist, muss der Massepunkt neu bearbeitet
werden oder es muss
eben ein Kabel direkt vom Amp zur Batterie gelegt werden.
Wenn dies auch nicht der Fall ist geht die Suche weiter.
Was auch sehr hilfreich sein soll, dass man
alle Verbraucher einer Anlage auf einen Massepunkt legt.
z.B. Man nimmt ein Verteilerblock dies wird
mit einem 35qmm Kabel von der Batterie angesteuert.
Daran kommt nun das Massekabel vom Radio,
die Masse der Endstufe und die Cinchmasse (äußerer Ring des Kabels)
Vierter Grund:
Cinchmasse im Radio durchgebrannt.
Was tun wir dagegen?
Um dies zu testen legen wir ein Stück Kabel von der Cinchmasse auf das
Radiogehäuse.
Damit sollte dann das Geräusch weg sein aber Vorsicht !!
Es kann sein das ihr ausversehen
mal Plus auf die Cinchmasse gelegt habt und dann kann diese Überbrückung
mit dem Stück Kabel dauerhaft fest gemacht
wergen. Es kann aber auch so sein,
dass eure Masseverbindung der Endstufe zu
schlecht ist und sich die Endstufe nun einen neuen Weg
suchen muss sich den Saft abzugeben.
Dieser Weg führt dann meist über das Cinchkabel und dann
übers Radio was die natürlich nicht lange
aushält weil es einfach dafür nicht ausgelegt ist.
Fünfter Grund:
Potenzialunterschied
Was tun wir dagegen?
Ursache ist meist ein schlechter Massepunkt bei der Endstufe im
Kofferraum.
Zur Fehlersuche sämtliche Masseanschlüsse am Radio trennen, auch die
Antenne mal ausstecken.
Masseleitung vom Radio zur Endstufe legen. In extremen Fällen kann es
nötig sein, die Masse für das
Radio dauerhaft von der Endstufe oder dem zentralen Massepunkt im
Kofferraum zu holen. Manchmal genügt es schon,
parallel zur bestehenden Installation eine seperate Masseleitung von der
Endstufe zum Radio zu legen.
Sechster Grund:
Masseschleife über Antenne
Was tun wir dagegen?
An der Antenne kann man aber nicht herummachen, muss man wohl auch
nicht.
Ist halt nur wichtig zu wissen bei der Fehlersuche, dass man mal
testweise sämtliche
Masseverbindungen am Radio trennt und dabei eben die Antenne nicht
vergisst. Und dann die Masse für's Radio von der Endstufe
holt.Eigentlicher Fehler ist meistens ein schlechter Massepunkt bei der
Endstufe.
Wenn diese ganzen Tipps nicht helfen dann kann man es zu guter letzt
noch mit einem
Endstörkondensator in der Cinchleitung versuchen, dieser sollte die
hohen Frequenzen in der Signalleitung herausfiltern .... aber mit diesem
hatte ich bisher noch
nie Erfolg.
Wenn man alle Teile doppelt daheim hat,
Würde ich auch mal das Radio gegen ein anderes tauschen und die Endstufe
gegen ne andere ...
Vielleicht haben die Geräte ja ein Fehler. Viel Glück
bei der Suche und wenn alles nicht hilft dann muss halt einfach ein
neues Auto her .... :P
|